Experience true power and ease in website design. Our website templates and WordPress themes offer flexibility and functionality unlike any other.

Friaul-Julisch Venetien

Friaul-Julisch Venetien

Friaul-Julisch Venetien

Friaul-Julisch Venetien ist eine autonome Region im äußersten Nordosten Italiens. Ca. 1,2 Mio. Einwohner leben hier, die sich aus den Gebieten Friauls und dem bei Italien verbliebenden Teil Julisch Venetiens zusammen setzt. Das Friaul ist von seiner furlanischen Sprache und Kultur gekennzeichnet, Julisch Venetien durch seine venezianischen Einflüsse. Dieses Gebilde wird noch ergänzt durch die Addition der Suggestionen der Österreicher und der Slaven.
Die Diversität der kulturellen Identität spiegelt sich auch in den Kontrasten der Landschaften wider. Im Norden zur österreichischen Grenze hohe Berge, in der Mitte malerische Hügel mit Weinanbau, oberhalb von Triest der Karst mit seinen Winden und der Küste und dem Meer.
Die furlanische Sprache (regionale Amtssprache) wird heute von ungefähr 600.000 Menschen gesprochen. Italienisch ist die Amtssprache und auch die Nationalität der Menschen, die sich heute als ein Vielvölkergemisch darstellt. Diese Besonderheiten hinsichtlich der Landschaften und des kulturellen Mixes schenken dem Land etwas sehr Besonderes, was sich zu bereisen sehr lohnt.

zur Galerie Corno di Rosazzo - kleine Genussreise im April

Piemonte

Piemonte

Piemonte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.
Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus.

zur Galerie Bra - Bottega Local

zur Galerie Cavallermaggiore Caseificio Persia

zur Galerie Saluzzo - Atlante dei Sapori

zur Galerie Saluzzo - Pasticerria Almonte

zur Galerie Saluzzo - Türen

zur Galerie Lago Nero

Sicilia

Sicilia

Sicilia

zur galerie

Toscana

Toscana

Toscana

Die Toskana ist eine der bekanntesten und bereisten Regionen in Italiens mit Florenz als Hauptstadt.Sie hat fast vier Millionen Einwohner auf einer Fläche von nahezu 23.000 Quadratkilometern. Die Toskana verfügt über ca. 65.000 ha Rebfläche. Sie ist eine der wichtigsten Weinregionen sowohl in quantitativer als auch qualtitativer Hinsicht. Es gibt vier große Weinanbauregionen. Dies sind das Umland von Florenz und Toakana Nord, Toskana Süd, die Chianti Classico und die Küste der Toskana. Die bekanntesten und teuersten Weine kommen aus Umgebung von Bolgheri, Montalcino und der Chianti. Basis vieler guter bildet die Traube San Giovese. Beim Brunello und dem Rosso di Montalcino wird ausschließlich diese Trauber verwendet, beim Chianti anteilig bis zu 70%. In Bolgherie werden Crus anlog den französischen Bordeaux hergestellt auf der Basis nahe gleicher Traubensorten. Sehr viele Weine dieser Region werden überall auf der Welt nachgefragt, hier vor allem die Rotweine.

zur Galerie 'Slowfood'
zur Galerie 'Savini'

Veneto

Veneto

Veneto

  • Das Veneto mit ca. 19.000 km² flächenmäßig ist die achtgrößte Region Italiens. Sie liegt im Nordosten des Landes. Angrenzend zu den Regionen Emilia Romagna, Lombardei, Südtirol und Friaul sowie zu Österreich. Knapp 5,0 Millionen Menschen leben hier. Im Norden der Region findet sich die Alpenzone mit den Dolmiten und den venetischen Hügellandschaften (Euganeische Hügel, Colli Berici, Colli Asolani und Montello-Gebiet) sowie der Poebene, die zahlreiche Flüsse durchfliessen. Das Veneto erstreckt bis zur Ostküste des Lago di Garda und hat eine 150 km lange Adriaküste. Die Landeshauptstadt ist Venedig, mit gut 260.000 Einwohnern auch größte Stadt der Region.
  • Das Veneto hat einen Spitzenposition unter den Weinregionen Italiens. Auf 72.000 ha werden 8 Millionen Hektoliter jährlich abgefüllt. Die Region verfügt über eine große Vielfalt an Lagen und Rebsorten. Die Weingebiete werden in folgende Zonen unterteilt:
  • Valpolicella und Veneto West - die Weißen von Custoza, Chiaretto, der rote Bardolino, Valpolicella, Ripasso, Amarone
  • Garganega - Soave und Gambellara -
  • Breganze, Colli Bereci und Colli Euganei
  • Prosecco-Hügel, Piave und Veneto Ost - Glera (Prosecco), Manzoni-Bianco
  • Die Küche Venetos stellt sich facetten- und traditionsreich dar. An der Küste und dem Lago di Garda mit viel Fisch, im Landesinnern mit Fleisch. Sehr viel an der Kulinarik dieser Region liegt in der Begegnung mit anderen Kulturen. denken wir z.B. an den aus dem Norden importierten Baccalà. Die venetische Küche überzeugt auch in der Wiederverwertung von Pasta- und reisgerichten durch Zugaben von Fleisch- oder Fischresten. Und haltbar wird auch einiges durch in saor zubereitet.
  • zur Galerie Cornuda - Ristorante le Corderie
  •