Friaul-Julisch Venetien ist eine autonome Region im äußersten Nordosten Italiens. Ca. 1,2 Mio. Einwohner leben hier, die sich aus den Gebieten Friauls und dem bei Italien verbliebenden Teil Julisch Venetiens zusammen setzt. Das Friaul ist von seiner furlanischen Sprache und Kultur gekennzeichnet, Julisch Venetien durch seine venezianischen Einflüsse. Dieses Gebilde wird noch ergänzt durch die Addition der Suggestionen der Österreicher und der Slaven.
Die Diversität der kulturellen Identität spiegelt sich auch in den Kontrasten der Landschaften wider. Im Norden zur österreichischen Grenze hohe Berge, in der Mitte malerische Hügel mit Weinanbau, oberhalb von Triest der Karst mit seinen Winden und der Küste und dem Meer.
Die furlanische Sprache (regionale Amtssprache) wird heute von ungefähr 600.000 Menschen gesprochen. Italienisch ist die Amtssprache und auch die Nationalität der Menschen, die sich heute als ein Vielvölkergemisch darstellt. Diese Besonderheiten hinsichtlich der Landschaften und des kulturellen Mixes schenken dem Land etwas sehr Besonderes, was sich zu bereisen sehr lohnt.