Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land in der Europäischen Union mit ca. 80 Millionen Einwohner. Das Land ist in 16 Bundesländer gegliedert. Es ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union. Die deutsche Kunst- und Kulturgeschichte reicht bis in die Zeit der Kelten, Germanen und Römer. Seit dem Mittelalter hat die deutsche Kultur stil- und epochenprägende Persönlichkeiten hervorgebracht. Einige der einflussreichsten deutschen Künstler zählen zu den Protagonisten der westlichen Zivilisation. Die Römer führten auf dem heutigen Gebiet von der Pfalz und Baden Württemberg 200 n.Chr. den Weinanbau ein. Das heutige Deutschland verfügt heute über ca. 102.000 ha Rebfläche. Damit belegt es unter den weinanbauenden Ländern einen Mittelplatz. Das von der Fläche größte Weinland Spanien verfügt über knapp 1 Mio. ha Anbaufläche. Deutschland produziert ca. 9,0 Mio. hl Wein im Jahr, Italien im Vergleich dazu als weltweit größter Erzeuger ca. 51,0 Mio. hl. Deutsche Küche basiert auf den regionalen Unterschieden der jeweiligen Bundesländer. Mit der Ausweitung des Tourismus und die Ausweitung der Industrialisierung und der damit verbundenen Arbeitsmigration aus ländischer Arbeitnehmer veränderten sich die Konsumgewohnheiten beim Essen und Trinken. Inzwischen erfolgt aber wieder eine stärkere Betonung auf traditionelle deutsche Gerichte. In der Spitzengastronomie hat Deutschland gem. den Gastrokritikern einen hohen globalen Stellenwert erreicht.
Italien ist das viertgrößte Land in der Europäischen Union mit 60 Millionen Einwohnern. Das Land ist aufgegliedert in 20 Regionen. Es ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union. Sein Beitrag zum weltweiten kulturellen und historischen Erbe stellt sich außerordentlich dar (Römisches Reich, Sitz des Papstes, Renaissance, über 100.000 kulturelle Stätten u.v.m.). Die Küche gilt als eine der bedeutendsten der Welt; nirgendwo auf der Welt wird mehr Wein gekeltert als hier.
Friaul-Julisch Venetien ist eine autonome Region im äußersten Nordosten Italiens. Ca. 1,2 Mio. Einwohner leben hier, die sich aus den Gebieten Friauls und dem bei Italien verbliebenden Teil Julisch Venetiens zusammen setzt. Das Friaul ist von seiner furlanischen Sprache und Kultur gekennzeichnet, Julisch Venetien durch seine venezianischen Einflüsse. Dieses Gebilde wird noch ergänzt durch die Addition der Suggestionen der Österreicher und der Slaven.Friaul-Julisch Venetien
Friaul-Julisch Venetien
Die Diversität der kulturellen Identität spiegelt sich auch in den Kontrasten der Landschaften wider. Im Norden zur österreichischen Grenze hohe Berge, in der Mitte malerische Hügel mit Weinanbau, oberhalb von Triest der Karst mit seinen Winden und der Küste und dem Meer.
Die furlanische Sprache (regionale Amtssprache) wird heute von ungefähr 600.000 Menschen gesprochen. Italienisch ist die Amtssprache und auch die Nationalität der Menschen, die sich heute als ein Vielvölkergemisch darstellt. Diese Besonderheiten hinsichtlich der Landschaften und des kulturellen Mixes schenken dem Land etwas sehr Besonderes, was sich zu bereisen sehr lohnt.Piemonte
Piemonte
Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.
Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus.
zur Galerie Bra - Bottega Local
zur Galerie Cavallermaggiore Caseificio Persia
zur Galerie Saluzzo - Atlante dei Sapori
zur Galerie Saluzzo - Pasticerria Almonte
zur Galerie Saluzzo - Türen
zur Galerie Lago Nero
Sicilia
Sicilia
zur galerie
Toscana
Toscana
zur Galerie 'Savini'Veneto
Veneto
K 25.9.8
K 26.9.1
K 26.9.2
K 26.9.3
K 26.9.4
K 27.9.1
K 27.9.2
K Boccondivino Bra 20. September 1
K Bra 20 September 1
K Bra 20 September 4
K Bra 21 September 11
K Bra 21 September 12
K Bra 21 September 14
K Bra 21 September 6
K Bra 21 September 7
K Bra 21 September 8
K Bra 21 September 9
K Castello Verduno 20. September 1
K Castello Verduno 20. September 3
K Jose Noel 20. September 2
K Jose Noel 21. September 10
K Jose Noel 21. September 12
K Jose Noel 21. September 14
K Jose Noel 21. September 16
K Jose Noel 21. September 20
K Jose Noel 21. September 6
K Jose Noel 21. September 7