Experience true power and ease in website design. Our website templates and WordPress themes offer flexibility and functionality unlike any other.

Bottega Local

 

Slowfood in Bra
Osteria Boccondivino
Bottega Local
so arbeitet die Bottega
Ladenlokal
Salsiccia di Bra
Burger mit Käse auf getoastetem Brot
 

 

Wir fahren nach Bra. Die intellektuelle Hauptstadt der Region für Aromen und Genüsse. Vielleicht auch für ganz Italien. Die Zentrale der in Bra gegründeten Organisation Slowfood befindet sich hier. Die Idee der Organisation entstand in der Osteria Boccondivino  bei einem Essen. Der Ideengeber Carlo Petrini speiste hier mit Gleichgesinnten. Den Vorstellungen amerikanischer Fastfoodketten sollte etwas entgegen gesetzt werden. Das Boccondivino ist vielleicht die Mutter aller Osterie, die mit Slowfood kulturell verbunden sind. Bei all unseren Besuchen im Piemont bekunden wir dieser Osteria unseren Respekt mit einem Besuch. Die Speisen zeichnen sich durch feine Güte aus. Heute aber besuchen wir nicht die Osteria Boccondivino. Am Abend vorher entdeckten wir im Netz die Bottega Local.  

Dieser Lebensmittelladen basiert auf den Grundsätzen von Slowfood. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Zentrale von Slowfood und der Osteria Boccondivino. Die Bottega  ist ein Lebensmittelladen für den täglichen Bedarf.  Hier gibt es alles, um sich authentisch, nachhaltig, genussvoll und vergnügt zu ernähren. Alle Lebensmittel stammen von kleinen lokalen Erzeugern. Sie arbeiten alle im Piemont. Bis auf eine Fischmanufaktur aus dem benachbarten Ligurien. Aus anderen Regionen Italiens werden keine Produkte angeboten. Die Betreiber führen Menschen und Erzeuger zusammen. Sie schaffen einen fairen und nachhaltigen Markt für alle Beteiligten.

Zur Mittagszeit ist das Geschäft gut besucht. Alle Tische für ein kleines Mittagessen sind besetzt. Die Wartezeit vertreiben wir uns mit dem Studium der Waren. Wir bestellen Salsiccia di Bra und einen Hamburger auf getoastetem Brot, der mit Käse überbacken wird. Beides nicht durchgebraten, das Fleisch noch rosa. Die Salsiccia vom Kalb, der Burger vom Rind. Beides von der piemontesischen Rasse Fassone. Dazu gebratene Zucchini und ein Korb mit verschiedenen Brotsorten und Foccace. Alles hervorragend, dazu zwei Gläschen Arneis. Schade, dass wir so etwas nicht haben.